Wie lernen junge Menschen technische Berufe am besten kennen?
Indem sie sie erleben. Bei unserer dritten Ausgabe des InnoValley TueftleLabs wurde nicht nur zugeschaut, sondern richtig mitgemacht: zeichnen, programmieren, fräsen, testen, montieren, visualisieren. Über zwei Wochen hinweg waren Jugendliche zwischen 11 und 15 Jahren in unseren Mitgliedsunternehmen unterwegs.
Ob Hightech-Scanner im Showroom, Mattenschweißanlage per VR-Brille oder ein selbst gefertigter Schlüsselanhänger – die Jugendlichen bekamen Einblick in unterschiedlichste Berufsbilder: Konstrukteur*in, Elektriker*in, Softwareentwickler*in, Techniker*in in der Qualitätssicherung und viele mehr. ⚙️
Begleitet wurden sie von internen Fachkräften, die nicht nur ihr Wissen, sondern auch ihre persönlichen Werdegänge weitergaben. Zum Abschluss wurde gemeinsam reflektiert, gefragt und zugehört. Denn das Ziel war klar: Interesse wecken, Mut machen und Zukunft greifbar machen.
Ein großes Danke an unsere teilnehmenden Unternehmen & Mitarbeitenden, die dieses Programm möglich gemacht haben: Alupress AG, BARBIERI electronic, Duka AG, MiCROTEC - Innovating Wood, PROGRESS GROUP, Rabensteiner Das Glashaus GmbH, TTControl, ACS Data Systems AG, INFOMINDS SpA und Rubner Ingenieurholzbau.