why
FOR A GREAT WORK-LIFE EXPERIENCE...!

Forschung und Entwicklung

Die Unternehmen im Großraum Brixen investieren in Forschung und Entwicklung, um die Zukunft nachhaltig mitzugestalten. Sie vernetzen sich lokal und international mit Universitäten und Forschungseinrichtungen, um dieses Ziel zu erreichen.

Die Freie Universität Bozen, Eurac, Fraunhofer Italia, IDM, NOI Techpark und andere Standortinitiativen sind unsere lokalen Partner. In Brixen beheimatet sind das INNOVALLEY Exzellenzzentrum Covision Lab und weiterer Kompetenzzentren in den Bereichen Digitalisierung und Bautechnologien.

 

Berge und Sport

Brixen, das Tor zum Süden und zu den Dolomiten, ist der optimale Ausgangspunkt für sportliche Aktivitäten, Ausflüge und Naturerlebnisse in den schönsten Berglandschaften des Alpenraums.

Wanderwege, Klettergärten, Biketrails, Skigebiete, Schwimmbäder, Wellnessoasen sowie ein äußerst lebendiges und vielseitiges Vereinswesen: Die Möglichkeiten für eine abwechslungsreiche Freizeitgestaltung sind zu allen Jahreszeiten schier unendlich.

Innovative Unternehmen

Die Leidenschaft für Technik gepaart mit dem Bestreben, knifflige Herausforderungen kreativ zu lösen, prägen das Unternehmertum im Großraum Brixen seit Generationen.

INNOVALLEY vernetzt die innovativen Betriebe, um das Tüftlertum als treibende Wirtschaftskraft zu verankern.

Kunst & Kultur

Seit Jahrhunderten ist Brixen ein wichtiges kulturelles Zentrum im alpinen Raum. Dem historischen Erbe, beeindruckenden Kulturdenkmälern und architektonischen Highlights begegnet man auf Schritt und Tritt.

Einzigartige Events, kreative Jugendkultur, zeitgenössische Kunst, eine vielfältige Theaterszene und traditionelle, zeitgenössische oder international renommierte sakrale Musik gestalten ein breitgefächertes Kulturangebot.

Starkes Handwerk

Weltweit agierende Unternehmen im Eisacktal gründen auf die starke handwerkliche Tradition des Landes.

INNOVALLEY fördert die Modernisierung und Innovation für alle Wirtschaftsbereiche und schafft so auch die Basis für die Zukunftsfähigkeit des Handwerks und der Landwirtschaft.

Stadt und Kulinarik

Die Lauben und die verwinkelten Gassen von Brixen sowie die benachbarten Städte bieten eine Vielzahl an Einkaufsmöglichkeiten. Facettenreiche Geschäfte mit kreativer Mode, außergewöhnlichen Produkten und typischer Handwerkskunst laden ein zum besonderen Shopping-Erlebnis mit Altstadtflair.

Die besten Weißweine Europas und traditionelle Südtiroler Spezialitäten machen das Eisacktal zum Paradies für Feinschmecker. Alpenländische Kochtradition trifft dabei auf mediterrane Lebensfreude. Unsere Landwirte liefern in lokalen Wirtschaftskreisläufen erlesene Zutaten als Grundlage für diese Geschmackserlebnisse.

valley
Altitude

559 m - 2.562 m

Longitude

° 46.71503

Latitude

° 11.65598

WIR VERANKERN TUEFTLERTUM ALS TREIBENDE WIRTSCHAFTSKRAFT.



InnoValley ist ein Netzwerk aus Eisacktaler Unternehmen, die Innovation aus Tradition betreiben.
Du bist Tueftler und liebst es, knifflige Herausforderungen mit Leidenschaft, Geduld und Ausdauer anzugehen? 
Wir entwickeln den Großraum Brixen zum begehrtesten Entfaltungsraum für Tueftler in Europa.



InnoValley…HOME OF TUEFTLERS

Mehr erfahren

Mehr erfahren

valley
Altitude

559 m - 2.562 m

Longitude

° 46.71503

Latitude

° 11.65598

Brixen

Town

I-Zone

Innovation

what
WE ENABLE...!
onboarding
ankommen, arbeiten und (er)leben

INNOVALLEY ist Kreativ-Tankstelle!

INNOVALLEY bietet Chancen und Raum, zur Selbstverwirklichung während und außerhalb der Arbeitszeit.

INNOVALLEY's vielseitige Freizeit- und Infrastrukturangebote ermöglichen ein ausgeglichenes und einzigartiges Arbeitserlebnis.

education
studieren, experimentieren und wachsen

INNOVALLEY ist Lern-Werkstatt!

INNOVALLEY verbindet die Arbeitswelt mit der Welt der Bildung, Wissenschaft und Forschung.

INNOVALLEY vereint Fachkompetenz mit dem Wissen der besten Bildungsstätten zur Förderung der technischen Berufsausbildung.

innovation
entwickeln, unternehmen und durchstarten

INNOVALLEY ist Unternehmer-Schmiede!

INNOVALLEY unterstützt einfallsreiche und findige Köpfe bei der Umsetzung ihrer Ideen durch Steigerung ihrer Innovationsfertigkeiten.

INNOVALLEY vernetzt Startups und mutige Gründer:innen mit erfolgreichen Unternehmen an einem einzigartigen Standort.

excellence
vernetzen und Zukunft gestalten

INNOVALLEY ist Ideen-Katalysator!

INNOVALLEY setzt auf Kooperation, nutzt Synergien und entwickelt Kernkompetenzen, um Exzellenzen für die Zukunft zu schaffen.

INNOVALLEY stiftet Identität und fördert die landesweite Vernetzung aller Institutionen und Standortinitiativen.

4 you
ARE YOU A...?
INNOVALLEY

maker

1
für ambitionierte Umsetzer

  • Du bist ein:e

    lösungsorientierte:r Handwerker:in oder Ingenieur:in?

    hemdsärmelige Führungskraft oder Macher:in?

    Tueftler:in?


  •  

INNOVALLEY

creator

2
für kreative Lösungsfinder

  • Du bist ein:e:

    neugierige:r Tekkie oder Experimentierer:in?

    smarte:r Forscher:in oder Erfinder:in?

    Tueftler:in?

INNOVALLEY

newco

3
für mutige Vorreiter

  • Du bist ein:e

    innovative:r Gründer:in oder Startupper:in?

    findige:r Entdecker:in oder Innovator:in?

    Tueftler:in

INNOVALLEY

networker

4
für progressive Unternehmer

  • Du bist ein:e

    unternehmerische:r Pionier:in oder Mastermind?

    konstruktive:r Querdenker:in oder Visionär:in?

    Tueftler:in

News
Initialzündung INNOVALLEY-Education

In Zusammenarbeit mit Bildungseinrichtungen und Instituten der Bildungswissenschaften startete INNOVALLEY ein Programm zur Neugestaltung der MINT-Ausbildung.

Weiterlesen

Gemeinsam mit weiteren Standortinitiativen in Südtirol werden dabei neue Denkansätze verfolgt, deren Machbarkeit überprüft und in ein flexibles Ausbildungskonzept gegossen.

Startschuss INNOVALLEY-Onboarding

INNOVALLEY entwickelt in Zusammenarbeit mit den HR-Abteilungen der Unternehmen und Arbeitsforschungsinstituten regional anwendbare Dienstleistungsmodelle im Bereich Onboarding-Services für neue Mitarbeiter:innen und Auszubildende.

Weiterlesen

Das Angebot wird Welcome-Pakete und Relocation-Services beinhalten, die bei der Wohnungsvermittlung und Freizeitgestaltung weiterführend unterstützen.

Kompetenzzentren adddam und IBI

Die additive Fertigung besitzt unzählige Facetten und eröffnet ebenso viele Möglichkeiten. Das Kompetenzzentrum adddam verfügt im Bereich 3D-Druck über umfassendes Know-how in allen Disziplinen der additiven Fertigung. adddam begleitet 3D-Druck-Projekte mit Design, Beratung, Schulung und mehr.

Weiterlesen

IBI als interregionales Kompetenzzentrum ist auf das alpine Bauen spezialisiert. Es unterstützt mit seinem Spezialwissen Projekte im Bau-, Infrastruktur- und Umweltbereich. Das Netzwerk ermöglicht das Zusammenspiel von verschiedensten Bereichen der Bauwirtschaft wie Planung, Geologie, Messtechnik, Hydrologie, Baustofftechnologie, Hochbau, Tiefbau, u.v.m.

Excellence Covison Lab

Im Rahmen von INNOVALLEY wurde, unterstützt durch sieben führende Technologieunternehmen, vorhandenes Know-how im Bereich der Bildverarbeitung (VISION) im Konsortium Covision Lab gebündelt. 

Weiterlesen

Das Exzellenzzentrum Covision Lab entwickelte sich zum technologischen Leuchtturm für INNOVALLEY. Es konzentriert sich vor allem auf drei Aspekte der Digitalisierung: Deep Learning, 3D-Sensing und Embedded Vision.

Das Team aus erstklassigen Forschern und Ingenieuren für Computer Vision, künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen, in Zusammenarbeit mit erfahrenen und visionären Technologieunternehmern, wird eine Reihe von künftigen Herausforderungen für eine Vielzahl von Branchen lösen.

Gründung INNOVALLEY

Nach drei Jahren intensiver Aufbauarbeit gründeten die sechs Eisacktaler Unternehmen ALUPRESS, ACS-INFOMINDS, BARBIERI Electronic, DUKA, MICROTEC und PROGRESS am 29. Oktober 2020 aus der Standortentwicklungsinitiative INNOVALLEY ein eigenes Netzwerk mit Rechtsform.

 

Weiterlesen

Der Wettbewerb der Regionen um die schlausten Köpfe hat längst begonnen. Die sechs lokalen Spitzenbetriebe sind am Weltmarkt agierende „hidden champions“ und haben INNOVALLEY als Netzwerk ins Leben gerufen, um die Herausforderung der Zukunft gemeinsam anzugehen.

Team

Wolfgang Knollseisen

CFO at Alupress SPA/AG

INNOVALLEY president, communication
Stefan Barbieri

CEO at BARBIERI SNC/OHG

INNOVALLEY board, onboarding
Federico Giudiceandrea

President of Microtec SRL/GmbH

INNOVALLEY board, excellence
Thomas Kostner

CFO at PROGRESS GROUP SPA/AG

INNOVALLEY board, education
Christian Krapf

CEO at duka SPA/AG

INNOVALLEY board, education
Peter Nestl

CEO at INFOMINDS SPA/AG

INNOVALLEY board, onboarding
Werner Kusstatscher

CEO at BETON EISACK SRL/GmbH

INNOVALLEY initiator, mentor
Michael Reifer

Founder of INNOOH

INNOVALLEY initiator, CEO
Kontakt
Michael Reifer

InnoValley Initiator und CEO

Alfred Ammon Straße 36

c/o Alupress AG

39042 Brixen (BZ)


+39 334 880 3400

info@innovalley.it

Newsletter anmelden

Newsletter abbonieren