Neue Fachkräfte für ein Unternehmen zu gewinnen, ist nur der erste Schritt. Entscheidend ist, dass sie sich schnell einleben können, sich wohlfühlen und auch bleiben möchten. 🫶
Genau hier setzen die Südtiroler Welcome Info Services an, und zwar mit drei Pilotprojekten im Bereich Welcome Center: das Regionalmanagement Pustertal, die Handelskammer Bozen mit Work in Südtirol und wir gemeinsam mit Brixen Tourismus. Mit unseren Servicepaketen wollten wir unterschiedliche Bedürfnisse abdecken: von der ersten Orientierung über Unterstützung bei der Wohnungssuche bis hin zu Integration und persönlicher Weiterentwicklung.
In einem gemeinsamen Austausch mit unserer Ansprechpartnerin Maria Liendo haben wir nun Bilanz gezogen:
▶️ Was hat gut funktioniert?
▶️ Wo sehen wir Verbesserungspotenzial?
▶️ Welche #Services haben den größten Mehrwert für Fachkräfte & Unternehmen?
Gemeinsam blicken wir nach vorn: einheitliche Welcome Services für ganz Südtirol schaffen, inspiriert von erfolgreichen Modellen anderer Standorte und angepasst an unsere lokalen Bedürfnisse. Dabei bleiben wir offen für neue Ansätze – von KI-Lösungen bis hin zu gemeinsamen Pioneers Stories. Unser Ziel: Fachkräften den Einstieg erleichtern, Unternehmen entlasten & die Attraktivität des Eisacktals und von Südtirol als Ort zum Leben und Arbeiten nachhaltig stärken 💪